Kurzbiografie des Musikproduzenten, Komponisten und Textdichters Thomas M. Hahn

 

Thomas M. Hahn, geboren in Kirchheim unter Teck, fand schon früh eine tiefe Verbindung zur Musik. Aufgewachsen in Nürtingen bei Stuttgart – in einer Familie, in der Musik stets präsent war – entwickelte er bereits in jungen Jahren eine besondere Leidenschaft für Klänge und Melodien.

 

Mit nur sechs Jahren erhielt er sein erstes „Bontempi“-Keyboard – der Beginn einer musikalischen Reise, die bis heute andauert. Der musikalische Einfluss seines Vaters, der Gitarre spielte und in einem Shanty-Chor sang, sowie das gemeinsame Singen während Familienausflügen, prägten seine Entwicklung nachhaltig.

 

Getrieben von der Faszination für Töne und Harmonien brachte sich Thomas das Keyboardspielen autodidaktisch bei. Unzählige Stunden verbrachte er damit, Radiohits nachzuspielen und mit Klängen und Akkorden zu experimentieren. Besonders zu Weihnachten und bei Familienfeiern begeisterte er Verwandte und Freunde mit seinen eigenen Interpretationen bekannter Lieder.

 

Im Alter von 17 Jahren erhielt er seinen ersten Synthesizer – ein Instrument, das seine kreative Neugier weiter entfachte. Zum ersten Mal konnte er nicht nur Klänge spielen, sondern sie aktiv gestalten und neu erschaffen. Drei Jahre später folgte mit dem Kauf einer 8-Spur-Tonbandmaschine der nächste Meilenstein. Im elterlichen Keller richtete er ein kleines Heimstudio ein und begann, eigene Songs zu arrangieren und aufzunehmen.

 

Der erste große Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: 1993 wurde sein Titel „Stark zu zweit“, interpretiert von Andrea Jürgens, veröffentlicht und lief auf zahlreichen Radiostationen – sogar in Japan. Dieser Erfolg bestärkte ihn in seinem künstlerischen Weg und öffnete Türen in der Musikindustrie.

 

Seitdem hat Thomas M. Hahn über 200 Songs geschrieben und produziert. Seine musikalische Bandbreite reicht von Pop über Easy Listening bis hin zu atmosphärischen Klanglandschaften. Seine Werke sind geprägt von emotionaler Tiefe, kompositorischer Raffinesse und einer unverwechselbaren künstlerischen Handschrift.

 

Neben seinen veröffentlichten Arbeiten lagern noch Hunderte von unveröffentlichten Songs in der Schublade – musikalische Rohdiamanten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Thomas M. Hahn bleibt seiner kreativen Vision treu: stets auf der Suche nach neuen Impulsen, Ausdrucksformen und Klangwelten, die berühren, bewegen und bleiben.